Ein herzliches Willkommen
Mit vielen Jahren Erfahrung in ausführenden und leitenden Funktionen, habe ich ein solides Fundament für eine umfassende Sichtweise aufgebaut, wenn es um IT-getrieben Herausforderungen im KMU-Sektor geht.
Die ‚gewisse‘ Flughöhe ist es worauf ich mich konzentriere, wenn es darum geht, Aufgabenstellungen und übergreifende Zusammenhänge zu erfassen, um Lösungswege zu erarbeiten. Nicht als die Instanz die alleinig alles weiß, sondern als Mitstreiter im Verbund von Zuständigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen.
Ich weiß um die Komplexität von Anforderungen und bin daher um Klarheit und Transparenz in der Zieldefinition und Zielverfolgung bemüht. Auch verstehe ich die Notwendigkeit des Zusammenspiels zwischen Prozessen, operativer Software und IT-Infrastruktur, um funktionierende Lösungen abzubilden.
Unbedingt glaube ich an die Wirksamkeit einer verständlichen und verbindlichen Kommunikation unter den operativ beteiligten Personen, als Grundlage zur Zielerfüllung.
Klaus Maassen (#gernperDu)

Projekte
Ich stelle einige große Projekte vor, die ich wesentlich begleitet und/oder geführt habe. Ich möchte damit einen Überblick verschaffen, in welchen Aufgabenstellungen und Themengebieten ich Erfahrung mitbringe. Aber ich möchte auch keinen Eindruck vermitteln, der nur einen Teil der Wahrheit darstellt: viel öfters habe ich in kompakteren Projekten mitgewirkt.
Hoflogistik in der Zuckerindustrie
Eine Zuckerfabrik wollte für ihre Werke die Erfassung des angelieferten Rübengewichts der jeweiligen Landwirte automatisieren und die Analyseresultate des Zuckergehalts für Abrechnungszwecke verknüpfen.
Ich habe die Umsetzung des Projektes im Zusammenspiel von Fabrik, Landwirten, Wägetechnik, Transpondertechnologie (RFID), LIMS und Microsoft Dynamics koordiniert und die Umsetzung der zusätzlich benötigten Softwareentwicklung verantwortet.Digitalisierung in der Spirituosen-Industrie
Ein etabliertes Unternehmen im Spirituosen-Bereich wollte sich schrittweise von der Limitierung durch die vorhandene AS/400-Warenwirtschaft entfernen.
Angelehnt an den Gedanken von Best-of-Branche, habe ich den Aufbau von Lösungen für die Themen Lagerlogistik, offenes Zolllager (OZL) und Chargenverfolgung begleitet und hinsichtlich der Umsetzung verantwortet.Aufbau eines PIM-Systems
Ein führender Anbieter für Licht- und Beleuchtungssysteme benötigte eine Lösung zur zentralisierten Aufbewahrung alle Informationen zu ihren Produkten.
In Zusammenarbeit mit einem Softwareentwickler wurde der funktionale Aufbau des Systems und der erforderlichen Interfaces (GUI und Datenintegration) geplant und umgesetzt. Es galt auch Funktionen abzubilden, welche benötigt wurden, aber im vorhandenen Software-Toolset nicht vorhanden waren, wie z.B. die Versionierung von Daten und Dokumenten.Aufbau eines Infrastruktur-Teams
Ein Softwarehersteller im Bereich ERP wollte sein Dienstleistungsspektrum um die Themengebiete Hosting und MSP erweitern.
Meine Zuständigkeit fand sich in der Definition des Dienstleistungsspektrums (inkl. zugehöriger AGB und SLAs), dem Ausbau der physischen Infrastruktur, der Definition der benötigten Management-Tools und der Rekrutierung eines erweiterten Mitarbeiterstamms.Erstellung eines Online-Marketplace
Die Aufgabenstellung verlangte die Bereitstellung eines Marktplatzes zum Handel in B2C- und C2C-Umfelds, abstellend auf einer vollständigen Eigenentwicklung.
Ich war mit der Aufgabe betraut, die grundsätzlichen Funktionen und das GUI-Konzept festzulegen, die in Konsequenz das Benutzerverhalten bestimmten und die Maßgaben für die Softwareentwicklung stellten. Sowohl für End-Benutzer, wie auch für Administratoren und Supporter im Helpdesk.Tracking & Tracing in der Reifenlogistik
Ein namhafter Logistiker benötigte eine Softwarelösung, über die er seine Subunternehmer in den Prozess der Sendungsverfolgung für dezentrale Auslieferungen zur Abbildung gegenüber seinem Auftraggeber einbinden konnte.
Meine Aufgabe bestand in der Konzeptionierung der Gesamtlösung hinsichtlich Datengrundlage, EDI-Schnittstellen, Webportal, App-Entwicklung und Dokumentverwaltung, SAP-Integration sowie der Überwachung der Umsetzung und Begleitung des Go-Live.Migration von BDE und LIMS
Ein Industrieunternehmen wollte eine vorhandene (alte) Softwarelösungen im Bereich BDE (Betriebsdatenerfassung) und LIMS (Labordaten-Informations-Managementsystem) modernisieren und konsolidieren.
Ich war verantwortlich für das Design der künftigen Datenstruktur und der verwendeten Datenbanktechnologie und zugehöriger Services. Auch habe ich die Maßgaben für die benötigte webbasierte GUI festgelegt.Controlling in der Logistik
Eine Unternehmensgruppe im Bereich Logistik wollte taggenau der klassischen Kostenstellen-/Kostenträgerrechnung die erwarteten Erlöse anhand von Handlingsdaten (Scanning) im Lager gegenüberstellen, um dieses in Relation zu Zielzahlen setzen zu können.
Meine Aufgabe war das Design der benötigten Datenstruktur, die Beschreibung der GUI, sowie die Definition der Schnittstellen zu vorgelagerten Softwarelösungen.Einführung ERP bei Dienstleister
Ein Dienstleister aus dem Bereich Marktraumumstellung wollte sein Portfolio aus bestehenden Software-Insellösungen in einer ERP-Lösung konsolidieren.
Meine Aufgabe war sowohl die Beschreibung der Soll-Prozesse im Bereich Logistik und die Führung des Gesamtprojektes, wie auch die Begleitung der Einführung.Blog
Übersichtlich gehaltene Beiträge, in denen ich von Zeit zu Zeit über Themen meines Arbeitsumfeldes schreibe und meine Sicht äußere.
Die AS/400 ist nicht das Problem
Mir geht es in folgendem Beitrag viel mehr um eine Betrachtung, als um eine Bewertung und schon gar nicht um eine Glaubensfrage. In übersichtlicher Form möchte ich aus meiner Sicht[…]
Read moreMuss der Mittelstand auf KI setzen?
KI ist mittlerweile kein bloßes Schlagwort mehr: sie ist der echte Game Changer. Wurde KI lange als Technologie für die Großen angesehen, so hat sich diese Wahrnehmung rasant geändert. Gerade[…]
Read moreKontakt
Lassen Sie uns entspannt und unverbindlich in Kontakt treten. Wir verabreden uns zu einem Telefonat, Webmeeting oder Treffen um abzuklopfen, ob ich eine gute Wahl für Ihr Thema bin. Oder ich schreibe Ihnen einfach nur zurück, wenn gewünscht.
Rechtliches
Dieser Bereich schafft Transparenz, schützt Nutzer und erfüllt Informationspflichten hinsichtlich der technischen Umsetzung meiner Homepage.
Datenschutzerklärung
Gemäß der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) und dem (BDSG) Bundesdatenschutzgesetz.
zur DatenschutzerklärungCookie-Richtlinie
Gemäß dem TTDSG (Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz) und der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
zur Cookie-Richtlinie